Burley Coho XC

Ich habe den Burley Coho XC Tourenanhänger. Dabei ist mir bei andern Touren Radfahrer/innen aufgefallen, die denselben Anhänger haben, dass bei schlechten Wetter der Anhänger von der Fahr verschmutzt ist. Diese Erfahrung habe ich auch selber gemacht mit meinem vorgänger B.O.B.-Anhänger. Ich habe daher meinen Anhänger einen Spritzschutz angebracht, wie, das erklächre ich euch.
Ihr könnt auch das Video dazu ansehen:
YouTube:
https://youtu.be/GvuAJi53cg0

01 Anhänger zuvor

Bevor ich angefangen habe, den Spritzschutz anzubringen. Hier habe ich schon mal die Ceichsel mit dem Schnellspanner, der dazu gehört, abgenommen.





02 Schablone anfertigen

Ich habe einen Karton genommen und diesen an die Deichsel mit Klammern befestig. Dann konnte ich einfach mit einem Bleistift die Ränder der Deichsel nachzeichnen und zuschneiden. Hier sieht ihr die ausgeschnittene Schablone, die ich zur Kontrolle nochmals angebracht habe.

03 Schablone übertragen

Nun habe ich die Karton Schablone auf den weichen Plastik übertragen. Dieser ist ca 1.5mm dick. Danach habe ich mit einem scharfen Cuter (Teppich / Japanmesser ) und einem Lineal, der genug lang war, den Plastikk ausgeschnitten. Die Rundungen habe ich mit einer Schere ausgschnitten.



04 Fertiger Spritzschutz

Nun sieht ihr den fertigen Spritzschutz, den ich mal angebracht, aber noch nicht befestigt habe. Ich habe noch an ausgewählten Punkten löcher gebohrt, damit dich den Spritzschutz mit Kabelinder befestigen kann.

05 Spritzschutz anbringen

Und so sieht der Spritzschutz an der Deichsel aus. Befestigt habe ich ihn mit Kabelbinder.



06 Spritzschutz Federbereich

Nun wende ich mich dem Sptitzschutz bei der Federung hinten. Dazu schraube ich die Plate ab, die mir als Vorlage dient. Die Action-Cam Halterung wird auch abgeschraubt. Sie kommt später wieder an seinen Platz.

07 Schablone übertragen

Ich habe Platte  auf den Plastik übertragen. Die Ausspahrungen berücksichtige ich nicht, denn diese werde ich daran lassen.



08 Spritzschutz zuschneiden

Hier bin ich daran, mit einem Cuter Messer den Plastik auszuschneiden. Dazu benötige ich einen Linieal oder ähnliches.

09 Plastik Montieren

Hier sieht man die Plastikabdeckung, der vor Schmutz schötzen soll am Kotflügel (Burley nennt ihn so). Im ersten Bild sieht ihr noch die Halterung für meine Action-Cam. Dafür habe ich eine passgenaue Ausspahrung geschnitten.














10 Schutzblech vorbereiten

Ich habe ein altes PVC Schutzblech, das ausgedient hatte, genommen. Es ist der gleiche Typ, wie nebenan zu sehen. Dafür habe ich den unteren Abschnitt gewählt (mit dem roten Punkt) und mit einer Eisensäge das Schutzblech gekürtzt.





Nach dem zuschneiden habe ich mit einer Feile die Schnittkante geschliffen. Als nächstes habe ich die Löcher gebohrt, insgesammt 4, unten 2 und beim Knik des Schutzbleches 2. Die Löcher dienen zur Befestigung an den am Burley Coho XC - Anhänger.


11 Schutzblech montieren

So sieht das geschnitte Schutzblech aus. Gut zu sehen ist der Knick, der wichtig ist, damit sich die Federung ohne anstehen frei bewegen kann.




An diesen Stellen, wo der rote Pfeil hindeutet, wird das Schutzblech mittels Kabelbinder befestigt. Das ende desch Schutzbleches wird nach oben an den Anhänger befestigt ( linker Pfeil)



12 End - Ergebniss

Hier ist zu sehen, wie ich das Schutzblech angebracht habe. Dabei kann das Rad mit Federung frei schwingen. 

© by Bike Traveling