Kamera- Film-Ausrüstung
Die DJI Mini 4 Pro wiegt nur 249 g und bietet beeindruckende 4K-Videoaufnahmen. Mit einer Betriebsdauer von bis zu 30 Minuten, abhängig von den Einstellungen, ist sie perfekt für längere Flüge. Obwohl in der Spezifikation 31 Minuten erwähnt werden, ist der Unterschied zum Vorgänger mit nur einer zusätzlichen Minute nicht signifikant.
Ich fotografiere gerne mit meiner Canon Spiegelreflexkamera 5D Mark ll. Dazu nutze ich die beiden Objektive
24 - 70mm, Lichtstärke 2.8
75 - 300, Lichtstärke 4 - 5.6 mit Bildstabilisator.
Zum Filmen benutze ich
- GoPro Hero 11 Blaqck
- GoPro 11 media Mod mit Richtmikrofon
- GoPro 8 Black
- Sony ZV1
- Statif-Verbedienung für ZV1
Dazu nutze ich mein Handy zum weitern filmen und Fotografieren
Für die Tonaufnahme beim Filmen nutze ich ein Kavalier-Mikrofon von Rode ( Auch Knopfmikrofon genannt ) und ein Windschutz Fell fürs Mikrofon. Habe dafür auch noch ein Ersatz dabei.
Für bessere Tonaufnahmen nutze ich die kabellosen DJI Mic, die auch als aufzeichnungsgerät genutzt werden können.
Ausserdem habe ich noch 2 Kabel dabei für das Handy und die Filmkamera, da diese nicht die selben Anschlüsse haben.
Der Fachbegriff lautet TRS und TRRS ( Tip Ring Sleeve respektiv Tip Ring Ring Slave ) Dies kann man an den unterschiedlichen Ringen beim Stecker sehen, 2 oder 3 Ringe. Die ein bisschen Technik.
Dazu habe ich noch eine kleine Leuchte fürs Handy und Kameras. Gut geeignet zum Beispiel nachts im Zelt, wenn ich bei Dunkelheit filmen möchte, wobei dies nur im Nahbereich geeignet ist.
Für die Foto und Film Datenspeicherung habe ich die externe, leichte 500 GB dabei. Ausserdem noch mehrere Speicherkarten CompactFlash sowie SD Speicherkarten. Für die SD-Speicherkarten habe ich einen passenden Adapter dabei. Um die Daten einlesen zu können, benutzen ich einen Karten-Lesegerät.
Für die Action-Kameras nutze ich Micro-SD Speicherkarten und den dazu gehörenden Adapter.
Eine Pwowerbank ist auch dabei.
Um keine verwackelten Foto-Film Aufnahmen zu haben, habe ich 1 Ministative, Selfie-Stange und eine Stativ-Klammer dabei. Die Stativklammer nutze ich, um es an Gegenstände anzubringen. Diese kann ich sowohl für die Action-Kamera wie auch für das Handy nutzen. Die Halterung fürs Handy am Hama Stativ ist abnehmbar. Das Hama-Stativ hat biegsame Beine.